Planen Sie Ihren Besuch zur Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald

Die Stadt Furth im Wald wird 2025 zum Gastgeber der Bayerischen Landesgartenschau und lädt Besucher aus Nah und Fern ein, ein einzigartiges Garten- und Naturerlebnis zu entdecken. Unter dem Motto „Grenzenlos Grün erleben“ bietet die Landesgartenschau eine inspirierende Mischung aus Landschaftsgestaltung, nachhaltigen Ideen und regionaler Kultur – und das alles eingebettet in die malerische Kulisse des Bayerischen Waldes.

Die Landesgartenschau 2025 ist die perfekte Gelegenheit, die Schönheit von Furth im Wald und die Innovationskraft moderner Gartengestaltung zu erleben. Ob als Tagesausflug oder Wochenendtrip, die Stadt bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten und ein umfassendes touristisches Angebot. Die Landesgartenschau in Furth im Wald verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Familien gleichermaßen.

Visualisierung Landesgartenschau 2025
Visualisierung Landesgartenschau 2025

Natur und Nachhaltigkeit im Fokus der Landesgartenschau

Das Gelände der Landesgartenschau 2025 erstreckt sich über eine Vielzahl von Themen- und Schaugärten, Grünflächen und Wasserlandschaften. Besucher können innovative Konzepte für nachhaltiges Gärtnern, umweltbewusste Gestaltung und moderne Landschaftsarchitektur erleben. Dabei steht das Thema der ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Zahlreiche Workshops, Vorführungen und Informationsstände bieten die Möglichkeit, sich über neue Ansätze in der Gartenpflege und Gestaltung zu informieren.

Aktivurlaub beim Drachenstich in Furth im Wald - Hotel & Gasthof zum Bach
Visualisierung Landesgartenschau 2025

Kulturelle Highlights und regionale Vielfalt

Ein Höhepunkt der Landesgartenschau in Furth im Wald ist das breite Kulturprogramm, das lokale Traditionen und moderne Darbietungen vereint. Die Besucher erwarten kulturelle Events, Konzerte und Theatervorführungen, die die Identität der Region unterstreichen. Besonders die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der benachbarten Region Böhmen sorgt für ein besonderes kulturelles Erlebnis, das das bayerisch-böhmische Erbe der Region in den Mittelpunkt stellt.

Furth im Wald – Eine Stadt voller Geschichte und Natur

Furth im Wald ist weit über die Region hinaus bekannt für seine malerische Umgebung und seine lebendige Geschichte. Als „Drachenstadt“ hat Furth im Wald mit dem Drachenstich, dem ältesten Volksschauspiel Deutschlands, einen einzigartigen kulturellen Schatz zu bieten, der alljährlich Tausende von Besuchern anzieht. Die Lage im Naturpark Oberer Bayerischer Wald macht Furth im Wald zudem zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Naturerkundungen. Für Besucher der Landesgartenschau bietet die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten wie dem Drachensee, der historischen Altstadt und den zahlreichen Museen eine Vielzahl an Attraktionen.

Nach oben scrollen